Gesetze und Behörden

Neue Synagoge Berlin. Foto: Ansgar Koreng / CC BY-SA 4.0, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=60020750 0

Gesetzliche Festlegung von Feiertagen

Erneut versucht der religiöse Fundamentalismus Einfluss auf die Gesetzgebung in Deutschland zu nehmen. Das Tikvah-Institut, ein unabhängiges Forschungs- und Aktionszentrum, fordert Regelungen, die es Jüdinnen...

Radio-Athikan-Podcast 0

Radio-Athikan-Podcast, Folge 27

Themen: “Segen” der römisch-katholischen Kirche für gleichgeschlechtliche und unverheiratete Paare; islamistischer Politiker erleidet Herzinfarkt, nachdem er von “Allahs Zorn” spricht; bayerischer Kreuzerlass und Satan-Krippen in den USA; Umleitung staatlicher Geistlichen-Finanzierung an ihre Kirche.

1

Theokratie gehört nicht ins Parlament

Die ÖVP-Abgeordnete Gudrun Kugler zitiert in einer politischen Auseinandersetzung aus dem römisch-katholischen Katechismus statt etwa aus der Verfassung oder dem Parteiprogramm. Warum das antidemokratisch ist und die Urheberin nicht in den Nationalrat gehört.