Unsere Ziele

Humanistisch denkende Menschen engagieren sich meist für Fortschritt, Vernunft und Selbstbestimmung. Im Mittelpunkt stehen die Mitmenschen, ihre Entwicklung und ihr Wohlergehen.

  • Sie betrachten die Freiheit als hohes Gut. Alle Menschen sollen ihr Leben frei gestalten und sich selbst verwirklichen können, aber für ihr Handeln auch Verantwortung übernehmen.
  • Sie legen Wert auf die Fähigkeit, vernunftbestimmt zu denken, lehnen die Existenz von übernatürlichen Kräften ab und sind daher in der Regel Atheisten.
  • Sie setzen sich für die Trennung von Kirche und Staat ein, als wichtiges Element einer demokratischen Gesellschaft, und sind daher säkular eingestellt.
  • Sie wissen um die Gleichwertigkeit und unterstützen Maßnahmen und politische Ansätze, die dazu beitragen, Diskriminierung und Ungerechtigkeit zu verringern.
  • Sie akzeptieren andere Meinungen und Lebensstile und sind überzeugt, dass jeder das Recht hat, eigene Entscheidungen zu treffen, solange niemandem Schaden zugefügt wird.
  • Sie betonen die Menschlichkeit und finden es wichtig, anderen Menschen zu helfen und ihnen beizustehen.
  • Sie vertrauen den Fakten und der Wissenschaft und glauben an Fortschritt, Kooperation und friedliches Zusammenleben.
  • Sie versuchen, sich in die Perspektiven anderer Menschen hineinzuversetzen, achten Ihre Gefühle und berücksichtigen ihre Bedürfnisse.
  • Sie sehen die Umwelt als einen wichtigen Teil der menschlichen Erfahrung und betonen die Notwendigkeit, sie zu schützen und zu bewahren.
  • Sie sehen den Tierschutz als Erweiterung ihrer Werte setzen sich für die Rechte und das Wohl von Tieren ein, um den Respekt vor allen Lebewesen zu fördern.

Doch nicht jeder humanistisch denkende Mensch vertritt all diese Haltungen in gleichem Maße, und hier gilt: Jeder Mensch muß seinen eigenen Intuitionen und seinen eigenen Werten folgen.

Views: 365