Menschenrechte in Salzburg vor zehn Jahren

Heute genau vor zehn Jahren stand ein Bericht in der Salzburger Zeitung, der mich schmunzeln ließ, und dieses Schmunzeln habe ich heute noch im Gesicht.

Aber lest selbst – es lohnt sich, immer und überall Zivilcourage zu zeigen.

Oliver Kubinger, der besagt Friseur, schreibt über sich:

Ich bin Trendsetter, Abschnittsgefährte, Schönfärber, Tränentrockner, Glücklichmacher, Partysetter, Wellenglätter, Gedankenleser, Traumerfüller, Zuhöhrer, Ausbügler, Friseur.

https://www.oliverk.at/

Und ich will ergänzen:

Und ziemlich humanistische Ansichten 🙂

Andreas Gradert

Ein sehr guter Reiter ist er übrigens auch.

Habt Ihr auch Beispiele von Zivilcourage im Alltag?

Views: 21

Dr. Andreas Gradert

Andreas Gradert studierte Theologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Psychologie an der University of Liverpool, Wirtschaftswissenschaften am MIT und Mediation am Wifi Salzburg und bei Lis Ripke.

Seit 2022 Präsident des Humanistischen Verbandes Österreich, seit 2024 auch der giordano bruno stiftung Österreich, früher im Präsidium der Lebenshilfe Salzburg, jetzt im Präsidium der Atheisten Österreich , aktiv im Zentralrat der Konfessionsfreien | EU Fundamental Rights Agency | Skeptiker | Effektive Altruisten und diversen Menschenrechtsorganisationen.

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.